Was erwartet Dich?

MoveD - Open Research Data

Die strukturierte Veröffentlichung von Daten mit vollständigen Metadaten wird in der Bewegungsanalyse immer wichtiger. Wie gelingt jedoch eine transparente und nachhaltige Datendokumentation? In diesem Webinar werden die von der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften entwickelten Leitlinien für Open Research Data vorgestellt. Diese bieten wertvolle Orientierung für Forschungsteams und begleiten den gesamten Datenlebenszyklus.

Was die Leitlinien bieten

prophysics - Grafik 3D-Markerless Tracking

Klare Orientierung - Unterstützung bei der Dokumentation von Daten und Metadaten

prophysics - Grafik 3D-Markerless Tracking

Praxiserprobte Ansätze – Geprüft mit Datensätzen aus mehreren Projekten

prophysics - Grafik 3D-Markerless Tracking

Metadaten Template Generator – Standardisierte Erfassung von Metadaten mittels zur Verfügung gestelltem Generator

Schnapp dir Deinen Kaffee und sei dabei!

Jetzt anmelden

MoveD - Open Research Data

  • Praxisnah & interaktiv – Exklusive Einblicke und direkte Fragen an Expert:innen.
  • Entspannt & inspirierend – Hol dir bei einem Kaffee die neuesten Insights zur Ganganalyse.
  • Netzwerken & Ideen – Tausche dich aus und entdecke neue Impulse.
Coffeetalk Webinar Video Bild

Coffee Talk Webinar 2: Computer Vision für Bewegungsanalyse im klinischen Alltag

Coffeetalk Webinar Video Bild

Coffee Talk Webinar 3: IntellEvent - Deep-Learning-basierter Algorithmus zur Gangereignisserkennung