Fachhochschule St. Pölten

Montag 20 März, 2023

Das Digital Health Lab der FH St. Pölten erforscht, wie digitale Technologien in der Gang- und Bewegungsanalyse und Rehabilitation einen Mehrwert für die klinische Praxis bieten können.

Weiterlesen

Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund

Montag 13 März, 2023

Das Forschungsspektrum am IfADo erstreckt sich von der psychologisch-neurowissenschaftlichen Erforschung menschlicher Informationsverarbeitung bis hin zur Gestaltung alternsgerechter Arbeitsplätze.

Weiterlesen

Deutsche Sporthochschule Köln

Mittwoch 7 Juli, 2021

Am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaften wird versucht die Interaktion zwischen der Biomechanik des Bewegungsapparates und der Steuerung der Bewegung zu verstehen.

Weiterlesen

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Lehrstuhl Sport und Technik

Montag 19 April, 2021

Mithilfe von diversen Vicon Kameras und Softwares, Kraftmessplatten sowie IMU-Sensoren bietet das Labor an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eine grosse Analysevielseitigkeit an.

Weiterlesen

DHBW Karlsruhe – Robot and Human Motion Lab

Freitag 9 April, 2021

Die Reduktion des Beobachtungsvolumens auf wenige Kubikmeter ermöglicht die Erkennung der retroreflektiven Marker auf wenige 1/100mm genau während statischen Posen.

Weiterlesen

TU Dortmund – Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen

Montag 29 Juli, 2019

Logistik ist weit mehr als der Transport von Waren und Gütern. Durch den Einsatz von Virtual Reality können intralogistische Systeme und Prozesse deutlich besser geplant, getestet und evaluiert werden.

Weiterlesen